Wir unterstützen junge Menschen beim Übergang in den Beruf.

 

Unsere Idee ist es, junge Menschen beim Schulabschluss und beim Übergang in den Beruf zu begleiten. Unsere Patinnen und Paten unterstützen, wo Wissen fehlt und beraten , wo Hilfe gebraucht wird. Hier bitte weiterlesen.  

Download
EfbZ - Wer sind wir? ( kurzes Vorstellungsvideo)
EfbZ-Trailer.mp4
MP3 Audio Datei 20.1 MB

Jahresplanung 2026 --> hier


Seit Januar 2025 können die Ehrenamtlichen nun wieder fachlich beraten werden, was vor allem in Krisensituationen eine Bereicherung darstellt. Ein weiterer Schwerpunkt der pädagogischen Fachkraft bildet die Gewinnung neuer Patinnen und Paten. Die Eltern werden ebenfalls in den Prozess der Patenschaft integriert.

Karoline Bantle ist vormittags im Landratsamt unter 07571 102 5192 bzw. karoline.bantle@lrasig.de erreichbar.


Vorstand des EfbZ e.V.

Bei der Jahreshauptversammlung am 10.10.2025 wurde eine neue Vorstandschaft gewählt:

 

Helmut Abele                1. Vorsitzender

Harald Müller                2. Vorsitzender

Ingrid Kempter              Schatzmeisterin

Daniel Lis                          Schriftführer

Dr. Jürgen Keppeler     Beisitzer

NN                                    Beisitzer

Karin Hapke                     Kassenprüferin

Richard Hunsicker       Kassenprüfer                      

Die neue Vorstandschaft: v.r.n.l. Karoline Bantle (Pädagogische Fachkraft beim Landratsamt), Harald Müller, Helmut Abele, Daniel Lis, Ingrid Kempter, Karin Hapke, Richard Hunsicker (Dr. Jürgen Keppeler fehlt wegen Erkrankung)


KONTAKT  --> hier


Aktuelles



Spende vom Therapiezentrum Beate Zehrer, Altshausen

 

Wir freuen uns über die großzügige Spende in Höhe von 1000 €. Anlass ist das 30-jährige Bestehen des Therapiezentrums. Herzlichen Dank für dieses schöne Geschenk an unseren Verein!


Bildungspreis 2025

 

Gemeinsam mit der Kita Veringenstadt-Deutstetten haben wir am Donnerstag, dem 10.07.2025, den Bildungspreis 2025 der Sparkassenstiftung der Kreissparkasse Sigmaringen erhalten.

Fotos von der Überreichung --> hier


Grillfest

 

Freitag, 4. Juli 2025

Stilzer-Eich-Hütte    Fotos  --> hier

 


Patenfortbildung

Am Donnerstag, den 8. Mai 2025 besuchten wir das Bildungszentrum Bau in Sigmaringen (ehemals AZ Bau). Das Bildungszentrum ist eine Bildungseinrichtung der Bauwirtschaft, in der die klassischen Ausbildungsberufe vermittelt werden. Der Besuch stieß bei den Patinnen/Paten und dem Vorstand auf großes Interesse.  Weitere Fotos  --> hier

Zeitungsbericht dazu aktuell --> hier


Gemeinsam erschließen wir neue Wege und Perspektiven für junge Menschen


Unser Verein hat sich bei einem Jahresabschlussessen auch über den Besuch von Gerlinde Kretschmann gefreut, der Gattin des  Ministerpräsidenten. Das war uns eine große Ehre.


 

Für Jugendliche in Schule und/oder Ausbildung!

Commitment to professional future/

Engagement pour l'avenir professionnel

Brauchst du unsere Hilfe oder Unterstützung? ---> hier

--> English    teenager/ trainee

--> Francais

 

translator/ traducteur:

 >>https://www.deepl.com/en/translator



Kinder- und Jugendschutz

Wir und unsere Paten nehmen das Thema sehr ernst und setzen die rechtlichen Vorgaben konsequent um. Deshalb sind wir berechtigt, das vom Landkreis Sigmaringen geschaffene Gütesiegel "Kinderschutz na klar" zu verwenden.

Einzelheiten siehe --> hier


Spenden

Unser Verein EfbZ e.V. hat sich über großzügige Spenden von der Hohenzollerischen Landesbank Sigmaringen und von der Volksbank Bad Saulgau gefreut. Herzlichen Dank, dass unsere ehrenamtliche Tätigkeit auf diese Weise unterstützt wird!


Bildungsbüro im Landratsamt Sigmaringen

 

--> hier


Wir bauen Brücken und öffnen Türen!